Ebikes
Inhaltsverzeichnis
Pedalieren ist nicht notwendig, um Fahrt aufzunehmen. Wer ein E-Bike kaufen und fahren möchte, benötigt ebenfalls ein Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis sowie einen Mofa-Führerschein. Für Sportler, die es häufig ins Gelände zieht, sind Mountainbikes die erste Wahl. Dabei sind sowohl Fullys als auch Hardtails als Pedelec-Variante erhältlich, die durch eine leistungsstarke Performance und hochwertige Ausstattung glänzen. Über einen besonders leichten Rahmen aus Aluminium und mit einem 75 Nm starken Antrieb über den leistungsfähigsten https://www.power-bikes.de/produkt-kategorie/vorderradnaben Elektromotor, der für Fahrräder auf dem Markt ist.
- Du suchst einen schönen Ausgleich zum stressigen Alltag?
- Kein Problem mit einem E-Bike von PROPHETE – und schneller, flexibler und nachhaltiger Elektromobilität.
- Dein Reisegepäck kannst du in Fahrradtaschen am Gepäckträger oder am stabilen Stahl- oder Alu-Rahmen befestigen.
- Rotationssensoren bieten stets maximale Unterstützung, egal wie viel Kraft Sie auf die Pedale ausüben.
- Bei VICTORIA findest du für jede Gelegenheit und Herausforderung das richtige E-Bike.

Dank des Antriebs kannst du nicht nur gewohnte Strecken weiterhin fahren, sondern auch neue, längere Strecken ausprobieren. Je nach Akkukapazität sind Touren bis zu 100 km möglich. Du möchtest weitere Details rund um die richtige Pflege deines Fahrrad-Akkus? Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um die richtige Lagerung und Aufbewahrung deines Akkus. Du suchst ein bequemes Elektrofahrrad mit sportlicher Ausstrahlung, das dich in deiner Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit mit Design, Leistung und Komfort begleitet?
Der größte Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec ist die Tatsache, dass ein E-Bike beschleunigen kann, ohne dass du in die Pedale trittst. Durch einen Griff schaltest du den leistungsfähigen Elektromotor an, der fortan selbständig den Antrieb deines Rads übernimmt. Motorleistungen von bis zu 500 Watt sind für diesen Fahrradtyp erlaubt. Die meisten im Handel https://www.power-bikes.de/produkt-kategorie/nabe-hinterrad erhältlichen und umgangssprachlich als "E-Bike" (auch "E Bike" oder "Ebike") bezeichneten Fahrräder sind unter der Kategorie Pedelec einzuordnen. Gemeinhin wird als E-Bike ein Rad bezeichnet, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist. So ergibt sich ein markanter Unterschied zwischen Pedelecs und E-Bikes.
Mehr Markt
Bei Lucky Bike profitierst du nicht nur von einer großen Auswahl an E-Bikes zu günstigen Preisen. Die MitarbeiterInnen in unseren Filialen mit E-Bike Kompetenz-Center bieten dir zusätzlich eine umfassende Beratung inklusive Probefahrt sowie Werkstätten mit E-Bike-Service. Du möchtest dich mit den Grundlagen der E-Bikes vertraut machen? Wir haben die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Technische Daten Zu Den E
Am populärsten sind dabei die Mittelmotoren von Bosch eBike Systems. Mit den sparsamen Bosch Active Line Motoren bietet der Hersteller in Kombination mit 400- oder 500-Wattstunden-Akkus preiswerte Antriebe für komfortable Urban-E-Bikes. Mit den drehmomentstarken Motoren aus der Performance-Line- und Performance-Line-CX-Serie werden in der Regel sportliche E-Trekkingbikes und E-Mountainbikes ausgestattet. Damit die kräftigeren Motoren mit ausreichend Energie versorgt werden, kommen bei einigen Modellen integrierte Akkus in Form des Bosch Powertube zum Einsatz. Die Vorteile der neuen Akkugeneration sind die vollständige Integration der Akkus in die Rahmen der E-Bikes und eine erhöhte Kapazität von bis zu 625 Wattstunden.

Das Trekking E-Bike ist mit Beleuchtung, Schutzblechen und stabilen Gepäckträger ausgestattet und StVZO zugelassen. Und mit der verbaute Kettenschaltung findet man in jeder Situation den richtigen Gang. Wir verbauen in unseren E-Bikes https://www.power-bikes.de/produkt-kategorie/alufelge-24″-x-100mm-72-loch ausschließlich hochwertige Bosch Antriebe.